Auf (fast) alles eine Antwort
Die Antworten auf die häufigsten Fragen haben wir hier zusammengefasst. Das soll Dich aber nicht davon abhalten, uns bei weiteren Fragen, Lob und Kritik zu kontaktieren. Am besten Du nutzt dafür das Kontaktformular auf dieser Seite. Und während wir uns um Dein Anliegen kümmern, lehn Dich zurück und koch Dir einen leckeren Kaffee.
Allgemein
Welche Zertifizierungen haben eure Produkte?
Wir verfügen über EU–Öko/Bio–Zertifizierung, die mit regelmäßigen Betriebsprüfungen einhergeht. Auf Basis des Öko-Kennzeichengesetzes erfüllen wir mit unseren Partnern in den Anbauländern die Anforderungen durch die EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Anbau von Kaffee.
Wir kennzeichnen unsere Kaffees mit dem Label „klimaneutral“ und ermöglichen damit, die von uns genannte Klimaneutralität nachzuvollziehen und mehr über die Klimaschutzprojekte zu erfahren. ClimatePartner prüft uns und ClimatePartner wird durch unabhängige Institutionen wie dem TÜV überprüft.
Wie bereite ich euren Kaffee am besten zu?
Geschmäcker sind (glücklicherweise) verschieden und auch die Intensität unserer Bio-Kaffees wird individuell wahrgenommen. Wir trinken unseren Filter am liebsten aus einer Chemex, frisch gemahlen. Und ja: Die Anschaffung einer Mühle lohnt sich. Dass Kaffee frisch gemahlen wurde, schmeckt man einfach.
Schmeckt Bio-Kaffee anders oder besser?
Nicht unbedingt, aber er sichert einen nachhaltigen ökologischen Anbau mit möglichst wenig negativen Folgen für die Umwelt zu. Entscheidender für den Geschmack ist das Röstverfahren.
Grundsätzlich gilt: Auch ohne Bio-zertifizierung kann nachhaltig angebaut werden. Wir setzen auf die Bio-Zertifizierung, da sie Standards schafft und Konsumenten Vertrauen in das Produkt in den Anbau gibt.
Sollten wir mit unseren Sorten Deinen Geschmack nicht treffen, informiere Dich einfach mal bei einer lokalen Rösterei. Viele Röster, die keine Bio-Zertifizierung haben oder wollen, beziehen Kaffee, der dennoch naturnah angebaut wird und dies über persönliche Kontakte und Besuche vor Ort sicherstellen.
Nach welchen Kriterien kauft ihr euren Kaffee ein?
Zwei Kriterien sind maßgeblich: Wir kaufen ausschließlich bio-zertifizierten Rohkaffee und müssen direkte Kontakte in die Anbaugebiete und Kooperativen aufbauen können.
Wie trinke ich meinen Kaffee aus dem Vollautomaten am besten?
Bei Vollautomaten ist der Mahlgrad ein wesentlicher Einflussfaktor auf den Geschmack. Häufig verfügen Vollautomaten über ein Drehrad im Bohnenfach. Während des Mahlvorgangs kann das Mahlwerk feiner gestellt werden. Wir empfehlen, den Mahlgrad so fein einzustellen, dass kaum noch Kaffee in die Tasse gelangt. Der Kaffee schmeckt bitter. Nun einfach den Mahlgrad schrittweise außerhalb des Mahlvorgangs gröber stellen, bis die gewünschte Intensität den eigenen Geschmack trifft
Bestellung
Wie komme ich an die Rechnung?
Du erhälst die Rechnung automatisch per E-Mail. Du hast keine E-Mail erhalten? Dann schau kurz in den Spam-Ordner und schreib uns danach eine Nachricht über das Kontaktformular.
Kann ich euren Kaffee auch in größeren Mengen bestellen?
Klar! Für Businesskunden und Großabnehmer erstellen wir individuelle Angebote. Nimm dazu einfach über das Kontaktformular Kontakt zu uns aufs.
Wie bekomme ich Rabatt?
Businesskunden, Großabnehmer und Abo-Kunden erhalten Rabatt. Gemeinnützige Vereine, Pflegeeinrichtungen oder soziale Einrichtungen unterstützen wir mit Sonderkonditionen. Nimm dazu einfach über das Kontaktformular Kontakt zu uns aufs.
Versand
Wie lange muss ich auf mein Paket warten?
Wir rösten am Folgetag nur die bestellten Mengen und versenden kurz darauf. In der Regel liegen zwischen Bestellung und Zustellung 2 - 4 Tage in Deutschland.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten innerhalb von Deutschland betragen 4,99 € mit DHL GoGreen. Ab Bestellung im Wert von 39,00 € versenden wir versandkostenfrei.
Was ist der Ablauf bei Retouren?
Unbenutzte bzw. ungeöffnete Ware kannst du im Rahmen Deines Rückgaberechts an uns zurücksenden und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis. Du trägst lediglich die Kosten für den Rückversand. Sobald der Kaffee wieder bei uns unversehrt eintrifft, wird der Betrag (exkl. der Versandkosten) automatisch zurückerstattet.
Grundsätzlich gilt:
- Du hast grundsätzlich 14 Tage Rückgaberecht
- Das Rückgaberecht gilt auschließlich für ungeöffnete und unversehrte Kaffeepackungen.
- Die Kosten für den Retouren-Versand betragen für Dich 4,99 €.
- Wir stehen immer gerade, wenn falsche oder defekte Produkte bei dir eintreffen oder andere unvorhersehbare Dinge eintreten, die du nicht beeinflussen kannst.